Logo Rocketeer

Rocketeer Kids Festival

Alle Infos zum Rocketeer Kids Festival

Hier findest du alle Infos rund um das Festival. Freue dich mit deinen Kids auf ein spannendes Event – für Groß und Klein!

Sichere dir jetzt noch dein Ticket online oder im Augsburger Allgemeine Kundencenter „Heimatwelt“ in der Maximilianstraße 3, 86150 Augsburg.

TIMETABLE – das Festival-Programm

Hier erhältst du alle Informationen zum zeitlichen Ablauf am Festivaltag.

09:45 Uhr: Einlass

10:30 Uhr: Opening

10:30 bis 12:00 Uhr: Rocketeer Kids Konferenz

12:00 bis 13:00 Uhr: Mittagspause mit buntem Rahmenprogramm

13:00 bis 14:30 Uhr: Rocketeer Kids Konferenz

14:30 bis 16:30 Uhr: Interaktive Workshops  für Kids und ihr soziales Umfeld

16:30 bis 18:00 Uhr: Rocketeer Kids Party mit Kinderdisco und vielem mehr

Hinweis:  Die genauen Programmpunkte werden rechtzeitig vor Festivalbeginn bekanntgegeben. 

FAQ – deine Fragen rund um das Kids-Festival!

Das Festival findet am 13. Juli 2024 statt.

Der Veranstaltungsort ist im westhouse Augsburg in der Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg. Die Anfahrt wird mit dem ÖPNV oder dem Rad empfohlen. Begrenzte Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

Das Rocketeer Kids Festival hat seinen Ursprung im Rocketeer Festival. Das Rocketeer Festival ist ein Zukunftsfestival, dass sich an alle innovativen Köpfe in der Augsburger Region (und darüber hinaus) richtet.

Mit dem Rocketeer Kids Festival ist erstmalig in diesem Jahr auch eine jüngere Zielgruppe – die wahren Macher:innen von morgen  – angesprochen. Mehr zur Entstehung erzählen die Gründer:innen Chrissi und Daniel im LET IT BE KIDS! Interview.

Das Rocketeer Kids Festival richtet sich schwerpunktmäßig an Kinder im Alter von ca. 7 bis 12 Jahren mit Interesse an vielfältigen Sachthemen und einer Offenheit gegenüber neuen Erfahrungen. Zudem richtet sich das Festival auch an die Eltern und weitere Bezugspersonen der Kinder (u.a. in Form von Vorträgen).

Das Rocketeer Kids Festival präsentiert vielfältige Inhalte, rund um die Themen Zukunft, Digitalisierung und Innovation – charmant, lebendig und kindgerecht.

Die genauen Programmpunkte (u.a. kindgerechte Vorträge von Expert:innen, Workshops für Eltern und Kinder usw.)  werden stetig im TIMETABLE (siehe oben) aktualisiert. Zusätzliche Aktionen sind im Außen- und Innenbereich des Festivalgeländes geplant. Für das leibliche Wohl stehen Foodtrucks und ein Gastronomiebereich zur Verfügung. Hinweis: Speisen und Getränke sind nicht im Ticketpreis enthalten.

Du hast noch kein Ticket? Dann sichere dir jetzt dein Ticket online oder im Augsburger Allgemeine Kundencenter „Heimatwelt“ in der Maximilianstraße 3, 86150 Augsburg.

Lies auch: